MÜNSTER MUSIKALISCH ENTDECKEN

Eine der außergewöhnlichsten Stadtführungen in Münster: Ein musikalischer Entdeckungsgang durch die reizvolle Innenstadt!

Entdecken Sie MIT IHRER GRUPPE TERMINLICH NACH VEREINBARUNG – etwa mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Freundinnen, Ihrem Verein oder Club oder auch mit dem Team Ihrer Firma oder Institution – das beschauliche Flair des historischen Stadtkerns und zugleich die Modernität gelungener Neubauten. Details und Bedingungen zu meiner Führung mit Ihrer festen Gruppe finden Sie unter “BUCHUNGSKONDITIONEN”.

Stadtführungen Münster
Münster Musikalisch Stadführungen Münster

Als Münsters singender Stadtführer CLEMENS AUGUST überrasche ich Sie bei meinen Stadtführungen mit informativen und zugleich amüsanten Songs, deren Texte ich passgenau auf Münsters Sehenswürdigkeiten zugeschnitten habe.

Hier eine kleine Textpassage aus meinem Song über den berühmten Barock-Baumeister Johann Conrad Schlaun, den ich vor dem von ihm erbauten Erbdrostenhof darbiete:

“Ja, ja der Johann Conrad Schlaun, der liebte nicht nur schöne Frau’n, er mocht‘ gern edle Häuser bau’n, seine Fassaden sind ein Traum …”

Weitere Songs gibt’s z. B. auf dem Picassoplatz, am LWL-Museum für Kunst und Kultur, auf dem Domplatz und auf dem Prinzipalmarkt. Sie können die ein oder andere Song-Passage auch gerne mitsingen.

Meine musikalische Stadtführung durch Münsters Innenstadt dauert ca. 90 Minuten.

Auf diese Highlights können Sie sich freuen:

Das wunderschöne Zentrum der Altstadt mit dem Prinzipalmarkt, “Münsters guter Stube”, mit seinen reich verzierten Giebelhäusern und Arkaden, in denen man immer noch viele individuelle Geschäfte alteingesessener Kaufmannsfamilien findet.

Das historische Rathaus des Westfälischen Friedens, der mächtige Paulus-Dom und natürlich die beeindruckende Lamberti-Kirche (im Bild) mit den Körben der Wiedertäufer.

Und natürlich ein Stop an dem erst jüngst genial erweiterten LWL-Museum für Kunst und Kultur.

Nicht zu vergessen die aufwendige Neugestaltung der Stubengasse, das markante Einkaufszentrum Münster-Arkaden und das großartige Kunstmuseum Pablo Picasso am Picassoplatz. 

Fehlen dürfen natürlich nicht brillante Bauten des westfälischen Barockbaumeisters Johann Conrad Schlaun wie der Erbdrostenhof (im Bild) und die Clemens-Kirche.

Und bei originellen Anekdoten gibt es einiges zu schmunzeln. Freuen Sie sich also auf eine besondere Art von Stadtführung in Münster!

Was macht Münster eigentlich so besonders?

Das gemütliche Innenstadt-Flair der modernen westfälischen Metropole mit vielen jungen Leuten, die Frische in die Stadt bringen. Baulich Altes und Neues dicht bei- und miteinander. Im Zentrum der Prinzipalmarkt mit seinen schmucken Giebelhäusern und wunderbaren Arkaden.

Die umweltbewussten Münsteranerinnen und Münsteraner lieben das Fahrradfahren und die Stadt ist sehr begehrt, weshalb sie weiter wächst und wächst. Kurzum: Die Hauptstadt des Münsterlandes zählt zu den attraktivsten deutschen Großstädten – und genau das wird auch bei meinen musikalischen Stadtführungen deutlich.

Münster ist die lebenswerteste Stadt der Welt. Münster erhält schon 2004 den internationalen LivCom-Avard und gilt damit weltweit als die lebenswerteste Kommune unter den Städten mit 200.000 bis 750.000 Einwohnerinnen und Einwohnern.

Münster hat besten Klimaschutz. Die Westfalenmetropole ist unübertroffen im kommunalen Klimaschutz: Auch 2018 erhält Münster erneut den European Energy Award in Gold.

Münster ist Europäisches Kulturerbe. Die Europäische Kommission verleiht den Rathäusern in Münster und Osnabrück 2015 das Kulturerbe-Siegel und würdigt damit die Schlüsselrolle des Westfälischen Friedens von 1648 für ein vereintes Europa.

Münster ist Fahrradhauptstadt. Die Stadt belegt seit Jahren fast immer Platz 1 im Fahrradklima-Test des ADFC in der Gruppe der Städte über 200.000 Einwohnern und Einwohnerinnen.

Münster präsentiert alle 10 Jahre Skulptur Projekte. Seit 1977 begeistert diese internationale Ausstellung Kunstinteressierte aus aller Welt, 2017 bereits zum fünften Mal.

… und Münster bietet gemütliches und urwüchsiges Ambiente, besonders gut zu erleben auf dem außergewöhnlich schönen Prinzipalmarkt.

Fragen Sie unverbindlich einen Termin für Ihre Gruppe an!